Die Aussicht, dass wir und künftige Generationen immer älter werden, erfüllt uns mit Hoffnung und Zuversicht, doch gleichzeitig stehen wir alle vor der grossen Herausforderung, die Bedürfnisse sowohl der älteren als auch der jüngeren Generation miteinander zu vereinbaren. Älteren und pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit zu geben, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben zu können, ist für die meisten Angehörigen ein Herzenswunsch. In jedem Zuhause steckt die eigene Lebensgeschichte, es ist ein Ort der Sicherheit und der Geborgenheit. Es erfordert viel Mut und Selbstbewusstsein, die Grenzen seiner eigenen Leistungsfähigkeit anzuerkennen.
Wir alle haben eine Fürsorgepflicht uns selbst gegenüber, auch um für andere besser da sein zu können. Wenn Ihnen bewusst wird, dass die eigene Pflegebedürftigkeit oder die eines Angehörigen den Alltag über Ihre Grenzen hinaus belastet, wenn medizinische oder palliative Betreuung erforderlich ist, dann sind wir vom Pflegedienst Witzke für Sie oder Ihre Angehörigen rund um die Uhr da. Wir stehen an Ihrer Seite, sowohl beratend als auch unterstützend. Unser Team schöpft aus teilweise jahrzehntelanger Erfahrung, einer hochqualifizierten Ausbildung und unserer Liebe zum Menschen. Wenn jeder Handgriff sitzt, wenn die tägliche Routine organisiert und strukturiert abläuft, bleibt ein Stückchen mehr Zeit für Gespräche. Mehr Zeit für Zwischenmenschlichkeit.
Grundpflege,
Verhinderungspflege,
Behandlungspflege
Betreuungs- und
Entlastungspflege
Palliativ-Versorgung,
Parenterale Ernährung
über Port
Kostenlose Beratung
nach Absprache
Pflegekurse für
Angehörige
0160 96640525
Grundpflege,
Verhinderungspflege,
Behandlungspflege
Betreuungs- und
Entlastungspflege
Palliativ-Versorgung,
Parenterale Ernährung
über Port
Kostenlose Beratung
nach Absprache
Pflegekurse für
Angehörige
0160 96640525
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, Ihnen Hilfestellung zu geben, wenn es darum geht, die Wohnräume der Pflegebedürftigkeit entsprechend anzupassen. Manchmal können dies nur Kleinigkeiten sein, die jedoch eine grosse Wirkung haben. Auch wenn es um Fragen zu verschiedenen finanziellen Aspekten, wie die Übernahme der Kosten durch die Krankenkassen, das Ausfüllen bestimmter Formulare oder Pflegestufen geht, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner und helfen gerne. Wenn Sie den Wunsch, das Bedürfnis oder die Pflicht haben, aktiv bei der Pflege eines Angehörigen mitzuwirken, haben Sie die Möglichkeit, an einem unserer regelmäßig stattfindenden Informations- und Schulungsabende teilzunehmen. Nehmen Sie gerne frühzeitig unser Angebot einer umfassenden und kostenlosen Beratung an und lernen Sie alle Leistungen unseres ambulanten Pflegedienstes kennen.
Für das Zuhause – trotz Pflegebedürftigkeit!
Mo-Fr: 08.00 -16.00 Uhr
und nach Absprache
In dringenden Fällen:
jederzeit unter der Mobilnummer
0160 96640525
Wir nehmen uns Zeit für Sie.
Kontaktieren Sie uns telefonisch, per Email oder Kontaktformular:
Industriestraße 11 / 1.OG
84030 Ergolding
Telefon: 0871 97473833
Mobil: 0160 96640525
Fax: 0871 97473834
E-mail: kerstinwitzke@gmx.de
Pflegestützpunkt und ambulanter Pflegedienst Witzke GmbH
Geschäftsführerin: Kerstin Witzke
Industriestraße 11 / 1.OG
84030 Ergolding
Telefon: 0871 97473833
E-mail: kerstinwitzke@gmx.de
© 2023 All rights Reserved.